Pödelwitz - ein Dorf inmitten der Braunkohle
Ein Dorf umgeben von Braunkohlegruben und Abraumhalden. Eine Insel der Hoffnung für die einen, ein Ort ohne Zukunft für die anderen: Pödelwitz liegt 22 Kilometer südlich von Leipzig - auf Braunkohle....
View ArticleLeipzig: Anschlag auf Wohnung von Justizminister Gemkow
Es ist eine neue Eskalationsstufe bei der Gewalt gegen Politiker in Sachsen: Unbekannte haben die Wohnung von Justizminister Gemkow attackiert. Sie kamen mitten in der Nacht, als der Minister und seine...
View ArticleMutzschen: Amerikanerin wird Schlossherrin
Eine Amerikanerin will das seit gut zwanzig Jahren leerstehende und verfallende Schloss Mutzschen zu einem Motorrad-Motel umbauen. Dirk Hentze hat sie getroffen.
View ArticleDer Star-Designer Konstantin Grcic in Leipzig
Das Grassimuseum für Angewandte Kunst zeigt eine große Ausstellung des Münchner Industriedesigners. Sie widmet sich den Themen "Arbeit", "Wohnen" und "öffentlicher Raum" und umfasst Produkte,...
View ArticleDirk Michaelis in Leipzig
Hochkarätiger musikalischer Besuch am Donnerstag in Leipzig: Dirk Michaelis spielte dort sein Geburtstagskonzert. Da durfte auch sein größter Hit "Als ich fortging" nicht fehlen.
View ArticleJustizminister Gemkow: "Ich bin betroffen und enttäuscht"
Einen Tag nach dem Anschlag auf seine Privatwohnung ist Sachsens Justizminister Gemkow noch immer fassungslos. Betroffen mache ihn vor allem die Kaltblütigkeit der Täter, die auch vor Kindern nicht...
View ArticleFünf Drogendealer in Leipzig verhaftet
Der Polizei in Leipzig ist ein Schlag gegen die Drogenszene gelungen. Gegen fünf Tatverdächtige wurde Haftbefehl erlassen. Polizeipräsident Merbitz erklärte den Dealern an der Eisenbahnstraße auch...
View ArticleZollamt Dresden beschlagnahmt als Taschenlampen getarnte Elektroschocker
Waffen wie Schreckschusspistolen, Pfefferspray oder Messer sind derzeit sehr gefragt. Der Zoll hat jetzt als Taschenlampen getarnte Elektroschocker beschlagnahmt. Ein Leipziger brachte sie aus...
View ArticleDer Kampf gegen die Spastik
Dass der schwer erkrankte Elias drei Jahre alt werden würde, hätten die Ärzte nicht gedacht. Nun geht es dem Kleinen zwar besser, doch bis zur Genesung ist es noch ein weiter Weg.
View ArticleWachcontainer soll Diebe abschrecken
Ob auf Privatgrundstücken, Baustellen oder Firmengeländen - überall in Sachsen schlagen Diebe zu. Doch jetzt gibt es eine hochmoderne Sicherheitstechnik, die in Gerichshain bei Leipzig entwickelt wurde.
View ArticleOberbürgermeister nimmt Spende entgegen
Grimmas Oberbürgermeister Matthias Berger hat am Donnerstag Spenden entgegen genommen, die die Einwohner für ihn gesammelt haben. Berger hatte schon im Vorfeld angekündigt, das Geld für gemeinnützige...
View ArticleAnreiz für private Vermieter: Bis zu 5.000 Euro Bonus für eine...
Sachsens Innenministerium macht knapp fünf Millionen Euro locker für die Unterbringung von Flüchtlingen in Privatwohnungen. Dresden und Leipzig rufen aktiv Vermieter auf, leerstehende Wohnungen zur...
View ArticleLeipzig fehlen Unterkünfte für 3.000 Flüchtlinge
Die Unterbringung von Flüchtlingen stellt Städte und Gemeinden vor große Probleme. In Leipzig muss die Stadt jetzt erstmals Zelte aufbauen. Auch eine Nutzung von Sporthallen wird nicht ausgeschlossen.
View ArticleFriedenspreis für Leipziger Initiative
Trotz Krieg und Terror setzen sich zivilgesellschaftliche Initiativen in Syrien unbeirrt für eine Demokratisierung des Landes ein. Eine Leipziger Initiative unterstützt sie und erhält dafür den Bremer...
View ArticleDer Zauberer der Smaragdenstadt
Stephan Beers "Der Zauberer der Smaragdenstadt" basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Alexander Wolkow. Das Märchen ist nicht nur etwas für Kinder.
View ArticleWenzelsmarkt, Striezelmarkt & Co.: Weihnachtsmärkte in Sachsen öffnen
Zum ersten Adventswochenende haben zahlreiche Weihnachtsmärkte in Sachsen geöffnet. Jeder Markt - ob Leipzig, Chemnitz, Dresden, Bautzen oder die beschaulichen kleinen Märkte hat seinen eigenen Reiz.
View ArticleZugverkehr am Hauptbahnhof in Halle rollt wieder
Der Zugverkehr am Hauptbahnhof in Halle ist wieder angelaufen. Nach mehrtägiger Sperrung fuhr am frühen Samstagmorgen die erste S-Bahn ein. Der Stillstand war nötig, um neue Gleise anzuschließen.
View Article