Deutsches Evangelisches Chorfest in Leipzig | 27.-29.06.2014
Ende Juni findet in Leipzig das erste gesamtdeutsche Chorfest seit 1945 statt. Zeitgleich wird auch durch den sächsischen Landeskirchentag ein buntes Programm in der ganzen Stadt geboten.
View ArticleTaxi-Branche fürchtet den Mindestlohn
Wenn Bundestag und Bundesrat dem zustimmen, kommt 2015 der Mindestlohn. Viele jubeln über das Plus in der Lohntüte, andere aber sorgen sich - wie die Taxi-Unternehmen.
View ArticleErntezeit auf den Feldern: Wie sind die Erträge?
Wie oft meckern wir eigentlich über's Wetter? Bei den Bauern geht es bei dem Thema um die Existenz. Bei der Ernte zeigt sich, wie gut es das Wetter mit ihnen gemeint hat.
View ArticleUnbekannte werfen mit Steinen auf Ausländerbehörde
Acht Vermummte haben in der Nacht zu Freitag über 20 Fensterscheiben der Leipziger Ausländerbehörde mit Wurfgeschossen zerstört. Die Polizei hat noch keine Spur von den Tätern.
View ArticleRBL-Junioren verpassen Meistertitel
Sie waren dicht dran, doch am Ende hat es nicht ganz gereicht. Im Finale um die Deutsche Meisterschaft mussten sich die U17-Junioren von RB Leipzig den Youngstern von Borussia Dortmund knapp geschlagen...
View ArticleLeipzig: Kirchentag und Chorfest enden mit Gottesdienst
Rund 9.000 Menschen hat es am Sonntag ins Leipziger Zentralstadion gelockt. Hier wurde der Abschluss des Chorfests und des Landeskirchentags gefeiert. Mit dabei: Margot Käßmann und Stanislaw Tillich.
View ArticleEdition Peters zieht zurück nach Leipzig
1800 wurde die Edition Peters in Leipzig gegründet. Heute kehrt der renommierte Musikverlag zurück. Kulturredakteur Claus Fischer erklärt, was das für Stadt und Region bedeutet.
View ArticleLeipziger Pfarrer Christian Führer tot
Der ehemalige Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche, Christian Führer, ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren. Sein Name ist untrennbar mit der friedlichen Revolution im Jahr...
View ArticleABC-Alarm in Leipzig
In einer Leipziger Logistikfirma gab es am Dienstag Gift-Alarm, eine Chemikalie war ausgelaufen. Auch das nahe gelegene Porsche-Werk musste evakuiert werden.
View ArticleHund mit Handicap sucht neues Zuhause
In Chemnitz ist ein Hundewelpe ausgesetzt worden, der ein verwachsenes Hinterbein hat. Das Tierheim hofft nun, ihn nach einer Operation in gute Hände geben zu können.
View ArticleMehr Sicherheit für Senioren
Wie können sich Senioren vor Gefahren auf der Straße und im Internet schützen? Die Leipziger Polizei gibt jetzt Tipps und setzt dabei auf die Hilfe von Seniorensicherheitsberatern.
View ArticleNeuer Fahrplan für Schienenausbau in Sachsen
Mit dem "Strategiekonzept Schiene" wollen Sachsen und die Deutsche Bahn bis 2020 wichtige Bahnprojekte voranbringen. Geplant ist unter anderem die Elektrifizierung der Strecken Chemnitz- Leipzig und...
View ArticleGewerkschaften schmieden Bündnis gegen Amazon
Wie ist der Online-Riese Amazon an den Verhandlungstisch zu bekommen? Diese Frage diskutieren derzeit Gewerkschaften aus fünf Ländern auf einer Tagung in Berlin. Ein breiter Zusammenschluss soll nun...
View ArticleMalen mit dem Gehirn
Heide Pfützner aus Leipzig ist durch eine Krankheit vollständig gelähmt. Sprechen kann sie nur über einen Sprachcomputer. Dank Technik kann sie aber auch künstlerisch tätig sein.
View ArticleMaulkorb für den RB-Neuling
Terrence Boyd gilt als extrovertierter Spieler, der den Wechsel seines Arbeitgebers schon mal selber in die Welt verkündet. Das brachte ihm nun einen Maulkorb ein. Unterdessen erfüllte RB Leipzig...
View ArticleMDR Zeitreise
Mitteldeutschland hat sich nach dem Ende der DDR radikal verändert. Neues wurde gebaut, altes renoviert und einiges ist verschwunden. Verborgene Geschichten hinter neuen Fassaden - eine "MDR...
View ArticleDöbelner "Aladin"-Prozess in Dresden neu aufgerollt
Zweieinhalb Jahre nach dem Tod eines Imbiss-Betreibers in Döbeln geht der Prozess gegen den Tatverdächtigen in eine neue Runde. Vor dem Landgericht Dresden wird der Fall seit Freitag neu verhandelt.
View ArticleZwei Sachsen siegen beim Sundschwimmen
Die Sachsen und die Ostsee - das ist seit jeher eine besonders innige Beziehung. Jenny Wachsmuth aus Dresden und Eric Michel aus Leipzig können das nach dem 50. Internationalen Sundschwimmen bestätigen.
View ArticleTorgauer Katharina-Luther-Stube wird zur "Stätte der Reformation"
Seit diesem Sonntag trägt die Katharina-Luther-Stube in Torgau das Europäische Kulturerbe-Siegel. Damit gehört sie zu den insgesamt 19 ausgewählten deutschen Standorten, die das Netzwerk "Stätten der...
View ArticleLeipziger nahmen Abschied von Christian Führer
In der Leipziger Nikolaikirche haben am 6. Juli rund 1.500 Menschen Abschied von Christian Führer genommen. Der ehemalige Pfarrer war am 30. Juni nach langer schwerer Krankheit gestorben. Am Abend...
View Article